Finish !!! Später mehr.
13.09.21, so, jetzt aber der Bericht für den 11.09.21:
![]() |
Guten Morgen Schwarzwald |
![]() |
Feldberg Passhöhe 1.200 m |
Ein letztes Mal um 05:00 Uhr aufstehen und zügig und konzentriert für die letzte Etappe fertigmachen! Kurz vor dem Start musste Bernd noch mal wohin und verpasste das knappe aber wichtige Briefing: Skihang runterlaufen, an der Mittelstation des Liftes nach rechts in den Wald. sehr schmaler Weg u. keine Möglichkeit zum Markieren! Ich sagte Bernd das noch vor dem Start, aber ich merkte, dass es nicht richtig ankam. Ob es daran lag?
Nun ratet mal!
Richtig, Bernd verlief sich heftig. Es lief zu weit die Straße entlang, anstatt auf der Passhöhe in den Skihang abzubiegen. Hätte er mich mal angerufen dort bei km 10, als er sich entschied nun die Straße zurückzulaufen, hätte ich ihm raten können, einfach die Straße weiter runter zu laufen. Er wäre bei VP1 angekommen. Er lief also zurück und fand dann von Skihang aus auch nicht den richtigen Weg. Er schilderte, dass es immer enger wurde und er irgendwann bis zur Brust im Gestrüpp feststeckte. Und das am steilen Hang! Er kämpfte sich durchs Unterholz um dem Track auf der Uhr wieder näher zu kommen. Dann sah er einen Läufer unter sich/ vor sich und wusste, dass er nun gleich zurück ist. Es waren bestimmt 3km mehr und dann der Kampf mit dem Grünzeug - das kostete bestimmt 45 min. Aber die Strecke heute war ja nicht so lang, alles zu verschmerzen. Nur waren jetzt alle anderen Läufer vor ihm und die Läufer des späteren Startes wunderten sich, dass sie Bernd nicht überholt hatten. Und machten sich Sorgen, wie lieb. Na ja. an VP1 konnte ich dann alle die fragten beruhigen: Es geht ihm gut, hat sich halt auch am letzten Tag verlaufen.
Der Verlaufer kostete viel Zeit und Kraft |
Ich traf ihn dann an VP2 in Schönau. Weil er fast der Letzte war, konnte ich noch einmal Videos fast aller Läufer machen.
![]() |
Thomas - ein letztes Mal markieren |
![]() |
Schönau |
![]() |
an VP2 |
Ich fuhr dann zur Halle nach Lörrach. Hier gab es Aufregung, denn es war schon 12:30 Uhr und es war kein Verantwortlicher für Schlüssel- oder Hallenübergabe aufzutreiben. Thomas fand dann aber den offenen Eingang (war ein größerer Sportkomplex) und wir konnten einziehen. Michael - der Gesamtsieger - war inzwischen eingelaufen. Ganz herzlichen Glückwunsch Michael!
Die Halle war sehr klein und unbequem. Je eine Toilette für m + w. Gruselig. Mich tröstete nur, dass ich morgen wieder nach Hause komme.
Das Wetter war schön - ich beeilte mich mit dem Lagerbau um Bernd ein letztes Mal auf dem Rad entgegen zu fahren. Die Strecke war sehr schön, fast nur Radweg, lange an dem Flüßchen Wiese entlang. 7,5 km vor dem Ziel trafen wir uns dann und hatten einen superschönen gemeinsamen Weg. Etwas 1km vor dem Ziel saßen Leute draußen im Bistro und applaudierten. Sie hatte bereits weitere Läufer gesehen und gegoogelt, was das wohl für ein Lauf ist. Und dann endlich - etwa um 15:50 Uhr der Zieleinlauf. Einige Helfer und Läufer waren dort und applaudierten und es gab Glückwünsche. Das war schön!
Susan hatte das Abendessen vorgezogen so dass Bernd noch vor dem Duschen ordentlich aß. Noch einmal Hühnchen mit Nudeln oder Reis. Lecker.
![]() |
Radweg am Fluß Wiese |
![]() |
Zusammentreffen 7,5km vor dem Ziel |
![]() |
kleine Halle |
Nach dem Duschen saßen wir bis etwa 20:30 Uhr draußen und es gab eine kleine Siegerehrung. Die Nacht in der Halle war schlecht, wir lagen unter einem angekippten Fenster und ich fror wieder. Aber egal - morgens ging es Richtung Heimat.
![]() |
Die Finisher der Gesamtstrecke (Martin fehlt) |
![]() |
Die Helfer |